Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines – Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und
Dienstleistungen, die zwischen unserem Catering-Unternehmen und unseren Kund*innen
abgeschlossen werden. - Abweichende Bedingungen der Kund*innen werden nur anerkannt, wenn wir ihrer Geltung
ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. - Unsere AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht
nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§2 Angebot und Buchung
- Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sie basieren auf den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Informationen wie Veranstaltungsdatum und voraussichtlicher Teilnehmer*innenzahl.
- Ein Angebot ist nur solange gültig, wie Kapazitäten verfügbar sind.
- Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine Buchung schriftlich (z. B. per E-Mail) von beiden Parteien bestätigt wurde.
- Für Hochzeiten in unseren Räumlichkeiten ist der Vertrag durch beiderseitige Unterschrift und
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen verbindlich.
§3 Zahlungsbedingungen
- Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 5 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen.
- Wir behalten uns vor, eine Anzahlung zu verlangen:
a) Bei Hochzeiten in unseren Räumlichkeiten ist die Anzahlung je nach Datum bis zu 50% der Gesamtsumme und innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsunterzeichnung fällig.
b) Für Veranstaltungen im folgenden Jahr ist die Anzahlung im Januar des Veranstaltungsjahres zu leisten.
c) Bei Auswärtsveranstaltungen wird die Höhe der Anzahlung individuell vereinbart.
- Spätestens fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn hat der/die Besteller*in die genaue Teilnehmer*innenzahl schriftlich mitzuteilen.
- Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.
- Eine Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des/der Besteller*in.
§4 Änderungen und Stornierungen
- Bei Stornierungen durch die Kund*innen gelten folgende Regelungen:
a) Bis 7 Tage vor dem Veranstaltungsdatum reduziert sich die vereinbarte Auftragssumme auf 50%.
b) Bis 2 Tage vor dem Veranstaltungsdatum reduziert sich die vereinbarte Auftragssumme auf 80%.
c) Bei Stornierung am Tag der Veranstaltung oder am Tag vor der Veranstaltung ist die volle Auftragssumme fällig. - Den Kund*innen bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass uns ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Uns steht der Nachweis frei, dass ein höherer Anspruch entstanden ist.
- Sollte die Anzahlung oder der unterschriebene Vertrag nicht fristgerecht eingehen, behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren. In diesem Fall fallen Stornogebühren gemäß den oben genannten Regelungen an.
§5 Lieferbedingungen und Gefahrübergang
- Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtungen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Mitwirkung der Kund*innen voraus.
- Mit Übergabe der Lebensmittel an die Kund*innen oder deren Bevollmächtigte geht die Gefahr auf die Kund*innen über.
§6 Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten
- Die Buchung einer Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten erfolgt entweder durch schriftlichen Vertrag oder per E-Mail und ist in beiden Fällen rechtsverbindlich.
- Termine für Weinproben, Probeessen und Besprechungen werden nach Vertragsunterzeichnung kostenfrei vereinbart.
a) Probeessen finden in Sammelterminen mit mehreren Brautpaaren oder Kund*innen statt. Diese werden von uns samstags, etwa alle drei Monate, organisiert.
b) Wir informieren alle betroffenen Paare oder Kund*innen rechtzeitig schriftlich über den nächsten Termin und fragen, ob sie daran teilnehmen können.
c) Sollten Kund*innen mehrfach keine der angebotenen Termine wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf ein weiteres kostenfreies Probeessen.
- Das Probeessen ist nur für unsere Vertragspartner*innen kostenfrei. Weitere Personen können nach vorheriger Ankündigung mitgebracht werden, werden jedoch mit 30 € pro Person in bar am gleichen Tag berechnet.
- Sollte ein Probeessen vor Vertragsabschluss gewünscht werden, berechnen wir hierfür 30 € pro Person in bar, die bei anschließender Buchung mit der Gesamtsumme verrechnet werden.
- Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten können maximal bis 05:00 Uhr morgens stattfinden. Eine Verlängerung über diese Uhrzeit hinaus ist nicht möglich.
Sicherheits- und Umweltauflagen:
a) Das Freilassen von Tieren – insbesondere sogenannter Hochzeitstauben – ist auf dem
gesamten Gelände aus Tierschutzgründen untersagt.
b) Jegliches Anzünden von Feuerwerk, Wunderkerzen sowie die Nutzung von Konfetti-
Kanonen ist in unseren Räumlichkeiten und auf dem Außengelände grundsätzlich nicht gestattet.
c) Offenes Feuer (z. B. Kerzen) ist nur mit nicht brennbarer Unterlage und nach vorheriger
Absprache zulässig.
d) Feuerwerk im Außenbereich kann nur nach behördlicher Genehmigung (z. B. durch die
Stadt Köln) erfolgen.
§7 Veranstaltungen außer Haus
- Die Buchung einer Veranstaltung außerhalb unserer Räumlichkeiten erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail). Unsere AGB werden den Kund*innen mit der Buchungsbestätigung zur Kenntnisnahme zugesendet.
- Ein Vertrag wird nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kund*innen erstellt.
§8 Mängelhaftung
- Sollten unsere Leistungen oder Produkte Mängel aufweisen, sind wir nach Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet.
- Weitergehende Ansprüche der Kund*innen sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.
§9 Haftung für eingebrachte Sachen
- Für Verlust oder Beschädigung von Gegenständen, die von den Kund*innen oder deren Gästen zu Veranstaltungen eingebracht werden, übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, der Schaden beruht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten unsererseits oder dem unserer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen.
- Dies gilt auch für Gegenstände, die in unseren Räumlichkeiten unbeaufsichtigt zurückgelassen werden.
§10 Haftung der Kund*innen
- Die Kund*innen haften für Schäden oder Verluste an unseren Dekorationen, Mobiliar und anderen Gegenständen, die während der Veranstaltung durch sie oder ihre Gäste verursacht werden.
§11 Datenschutz
- Im Rahmen der Vertragsabwicklung erheben, speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten der Kund*innen, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere Kontaktdaten sowie veranstaltungsbezogene Informationen.
- Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Vorschriften der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsdurchführung notwendig ist (z. B. an Lieferant*innen oder Dienstleister*innen) oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
- Die Kund*innen haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, eine Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Entsprechende Anfragen können schriftlich an uns gerichtet werden.
§12 Gerichtsstand und Erfüllungsort
- Sofern die Kund*innen Kaufleute sind, ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
- Der Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz.
Mit der Buchung bzw. dem Abschluss eines Vertrags erklären sich die Kund*innen mit diesen AGB einverstanden.